Die Saison war noch jung, als sich die Teams in Känerkinden zur ersten Floorballsession trafen. Mittlerweile ist sie für alle zu Ende und man geht in die Sommerpause. Fazit: Alle Teams erreichten den Klassenerhalt, keiner stieg ab, jedoch auch keiner auf!
Das Team Aarau schlug sich sehr gut in der 5. Liga, erreichte zwischenzeitlich die Tabellenführung, konnte sich schlussendlich aber nicht ganz durchsetzen und erreichte mit nur gerade 4 Punkte Rückstand auf den Ersten den 5. Schlussrang. Trotzdem Gratulation nach Aarau, das nächste Mal packt ihrs!
Etwas besser erging es da dem überraschenden Letzten der Floorballsession; den Wild Dogs aus Sissach. Beide Herrenteams, welche in der 4. Liga spielen erreichten in ihrer Gruppe den 3. Schlussrang mit 6 resp. 8 Punkten Rückstand auf den Sieger. Beide Teams zeigten eine sehr solide Saison, jedoch fehlte es beiden am letzten Bisschen um endlich in die 3. Liga aufzusteigen. Trotzdem natürlich herzliche Gratulation beiden Teams zum Podestplatz! Mit dem abtretenden Coach Ch. Bader geht zudem eine fünf jährige Trainerära zu Ende. Sein Nachfolger wird Andreas Brandt.
Ins Straucheln kamen die beiden Finalteilnehmer der Floorballsession 2009. Die Burning Fighters aus Ziefen und die Floorballcrew aus Känerkinden kämpften bis fast zuletzt noch gegen den Abstieg; einfach in einer unterschiedlichen Liga. Schlussendlich hatten die Burning Fighters 3 Punkte Vorsprung zum Strich, die Känerkinder deren zwei. Beide Teams erreichten diese Saison nur gerade mal 6 Siege, konnten sich aber denoch in ihrer Klasse halten und im nächsten Jahr wieder in der gleichen Liga antreten. Den Känerkindern gelang dieses Kunststück erst am letzten Meisterschaftstag mit dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Arlesheim. Die Crew drehte einen 1-3 Rückstand nach der Pause in eine 4-3 Führung und sicherte sich damit den Ligaerhalt. Damit geht für beide Teams eine durchzogene Saison doch noch positiv zu Ende.
Für Swiss Energy IBK ist die Saison nie zu Ende. Das Plauschteam aus dem Kanton Zürich beschäftigt sich mit andern Dingen, als Meisterschaften. Die „Saison“ geht nämlich erst richtig los: Ende Mai startet eine Neuauflage der Swiss Energy Trophy, an welcher auch die Floorballcrew wieder teilnehmen wird. In der Zwischenzeit erreichte das Team übrigens den 11. Turniersieg, herzliche Gratulation! Im Weiteren bereiten sie sich auf einen Weltrekordversuch vor; sie wollen im November das längste Unihockeyspiel aller Zeiten austragen, welches mindestens 24 Stunden und 15 Minuten dauern muss! Viel Erfolg dabei!
Die meistgelesenen FBS Posts
-
-- Burning Fighters Ziefen Die Burning Fighters reisten als Turnierfavorit nach Känerkinden und wurden ihrer Rolle auch gerecht. Nach a nfä...
-
K napp 400 Bilder der Floorballsession sind online! Geordnet in 6 Alben findet ihr alle Eindrücke der diesjährigen Session! Eine...
-
1.Burning Fighters Ziefen Geschrieben: 09.12.2009 / Webmaster Ziefen "bringt en hei"… Die Burning Fighters haben am 21. ...
-
Hier findet ihr die beliebt, berüchtigten Statistiken der FBsession 2010 mit allen Resulaten und Statistiken, Mannschafsfotos, sowie einem ...
-
Die Floorballsession 2010 ist auch schon wieder Geschichte. Geblieben sind gute Erinnerungen und viele viele Fotos unserer Fotografen, Pe...